• shoe stories

    Indonesien: Sprachwettbewerb in Uniform und Plastikschlappen

    The shoe project: erzählt Geschichten von Hilfsbereitschaft und Freundschaften am bunten Faden herrenloser Schuhe Reisen ist wie Fliegen mit einem Doppeldecker. Die oberen Flügel tragen meine Freunde, das untere Paar ich selbst.Alles begann 2019 mit einem Kurz-Job auf Sizilien. Dass ich mit meiner Hündin Yoshi ein ¾ Jahr in Italien, Deutschland und mit einem extra designten Cargobike auf dem Donau-Radweg unterwegs sein dürfte, ahnte ich nicht. Geplant war es erst recht nicht.Weil mir auch diese Reise so viele inspirierende Begegnung mit hilfsbereiten, besonderen Menschen geschenkt hat, möchte ich gern mit den erzählten Geschichten etwas zurückgeben. „Selamat pagi.“ Kichern die Mädchen in braunen Schuluniformen laut und winken zu Helen und mir…

  • Allgemein

    gueldenlights

    In japanischen Gärten gibt es nicht nur Steine, Pflanzen und bemooste Brücken, sondern in den Bächen auch eine Klangraffinesse namens »shishiodoschi«: Dahinter verbirgt sich ein Bambusrohr, das in regelmäßigen Abständen vollläuft, anschließend beim Entleeren herunterklappt und dabei auf einen Stein klopft. Das so verursachte tockernde Geräusch des Bambusstammes beim Leerlauf soll bewusst die Ruhe des Gartens unterbrechen.Doch viel wichtiger als die »Ruhestörung« ist die Stille, das Fließen, der Zwischenraum von Klong zu Klong – es ist das »Ma« (Dazwischen), von dem Zen-Buddhisten sagen, es sei das, worauf die Konzentration gerichtet werden müsse.Weil ich davon überzeugt bin, dass dieses Prinzip auch guter Schreibsprache innewohnt, liebe ich meinen Beruf. Schreiben bedeutet für…