Wolfsdokumentation

Wolfslinks – Linksammlung (ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit)
In Dänemark nennen Eltern die Zeit, bevor die Kinder ins Bett gebracht werden, „Wolfszeit“.
Alles geht drunter und drüber. Auch in Deutschland herrscht Wolfszeit.Nur ein Wolf, der sich artgerecht verhält, ist ein guter Wolf
„Was dürfen Wölfe fressen…“ FAZ, 2019
Karte der aktuell erfassten Wolfsterritorien in Deutschland
Offizielle Seite des NABU zum Wolf
WWF Broschüre zum Download „Lernen mit dem Wolf zu leben“
Wölfe in Deutschland – umfassende Infoseiten von Ulrich Wotschikowsky
„Die Rückkehr der Wölfe ist die Rückkehr der Hirten“
Die österreichische Sendereihe “Flaneur und Distel“ veröffentlichte jetzt einen etwa einstündigen Radiobeitrag, der „vom Umgang mit Wölfen“ handelt. Darin kommen sowohl Ulrich Wotschikowsky als auch Max Rossberg von der „European Wilderness Society“ sowie Willi Klaffl als Pionier des Einsatzes von Herdenschutzhunden zu Wort.
Wolfsmonitor – umfassende Infoseiten von Jürgen Vogler
Wolfsverbreitungskarten des Vereins „Freundeskreis freilebender Wölfe“
„Das Tal der Wölfe“ arte Dokumentation von Jean-Michel Betrand
Der Weg der Wölfe – umfangreiche Informationen auf der Seite von Peter Sürth
Podcast Interview von Elisabeth Nussbaumer mit Gudrun Pflüger
Spektrum: Forschungsergebnisse
Gudrun Pflüger: Begegnung mit Wölfen
Die legendäre Begegnung der kanadischen Küstenwölfe mit Gudrun Pflüger