
Kreuz-Wege
Es begann mit den Kreuzen an Wegesrändern.
Von der Ostseeküste aus betrachtet, ist es leicht, schnell südlich zu reisen. „Die Zeder riecht nicht nach Zeder, weil sie eine Zeder ist. (…)“ Duo Islands.
Doch im Grunde ist es natürlich, wie von Shunryu Suzuki in „Zen Mind, Beginners Mind“ beschrieben, ein Schritt östlich ist einer nach Westen. Das gilt ebenso für Nord und Süd.
Auf Sizilien ist mir das Katholische gar nicht so aufgefallen.
Deshalb habe ich mein Erstaunen unter anderem in einem Artikel über die Gayszene in Catania, Sizilien ausgedrückt.
In Kalabrien wurde ich empfangen und direkt zu einer katholischen Messe mitgenommen. Diverse Überraschungen warteten dort auf mich: WhatsApp-Gebetsgruppen, Gebete vor Telefonaten, Bekreuzigungen in allerlei Alltagssituationen.
Streit schwebte über dem Frühstückstisch: Zur Debatte stand die richtige Nutzung des heiligen, aus der Quelle gezapften Wassers. Ich verstand nicht, ist es nun besser, H2=O-Spirit unberührt zu lassen oder darf man das auch zum Kaffeekochen nutzen?
Und wie kann es sein, dass Gott billige Flugtickets bei Ryanair nach Italien schickt? So wurde es mir berichtet, nachdem ich mit Katholiken wirklich intensive Auseinandersetzungen über die Tiefe ihres Glaubensverständnisses hatte und teilweise sehr berührt war.
Ich habe auf der Reise Tischgebete schätzen gelernt, weil ich die Gesten des Respekts und der Dankbarkeit gern in meinem Leben weiß. Weil ich sie mit Freunden geteilt habe.

