-
Mangas – Pinselstriche für alle
In japanischen Gärten gibt es nicht nur Steine, Pflanzen und bemooste Brücken, sondern in den Bächen auch eine Klangraffinesse namens »shishiodoschi«: Dahinter verbirgt sich ein Bambusrohr, das in regelmäßigen Abständen volläuft, anschließend beim…
-
Kambodscha. Wo der Mond an Lara Crofts Cocktail nippt
Goldgelb und riesengroß, als wolle er am Cocktail nippen, hängt der Mond über der Brüstung des Sokha-Angkor-Apartments. Grillenzirpen, Nachtgeräusche, sanftes Plätschern aus dem beleuchteten und von Khmerstatuen bewachten Pool. Blühender Hibiskus, Kardamom und…
-
Bei uns in Riga ist es fast wie in L-Word
„Bei uns in Riga ist es fast wie in L-Word“, erklärt Katja augenzwinkernd. Sie ist 22, attraktiv, blond und führt schnellen Schrittes durch die regennasse Altstadt. Hauptberuflich arbeitet sie für die lettische Regierung,…
-
Magenknurren hinter Klostermauern
Pater Bernhard faltet gutmütig lächelnd die Hände über seinem beachtlichen Bauch. „Willkommen zum Fasten-Wochenende“, begrüßt der Dominkanermönch die achtköpfige, schnatternde Schar Frauen, die ihn im Foyer des Klosters umringen. Einige scheinen sich…
-
stern. Newton Revolutionär oder Frauenfeind
https://www.stern.de/fotografie/retrospektive-revolutionaer-oder-frauenfeind–3888824.html RETROSPEKTIVE Revolutionär oder Frauenfeind? 11.7.01 Auf einem Porträt, das seine Frau von ihm gemacht hat, trägt er Stöckelschuh und Hut. Der Fotograf Helmut Newton lächelt den Betrachter gelassen an, als wisse er…
-
Grenzritter und abgasfurzende Trucks
8. September 2001, Kathmandu Meine Rückkehr von einer zehntägigen, strapaziösen wie lehrreichen Tibetreise liegt kaum eine Stunde zurück. In Kathmandu angekommen, bereiteten mir der Manager, die Küchengehilfen und sogar der Masseur meines Lieblingsguesthouses…
-
Yakfleisch, Buttertee und weiße Kraniche
30. August, 5:30 Uhr, Kathmandu bei Sonnenaufgang Es geht los. In einem Jeep wurden wir vom Reisebürobesitzer persönlich zum Flughafen gebracht. Letzte Hinweise zum Organisatorischen. In Lhasa, Tibets Hauptstadt wird uns ein tibetischer…
-
Auf dem Rücken schlafender Riesen….Indien, Nepal, Tibet
August 2001, Flughafen Wien Für die Austrian-Airlines-Stewardessen, die durch die Sitzreihen des Airbus stöckeln, hat soeben ein ganz normaler Arbeitstag begonnen. In ihren roten Kostümen, den Busen eng geschnürt, das Alter, die Müdigkeit…
-
Sprachbabylon im Rikschatakt
Alles beginnt mit einem Lachen: „Selamat pagi!“ grüßt jemand in freundlichem, indonesischen Singsang. Über meinen Stapel Vokabelkarten hinweglugend, entdecke ich unterhalb meines Balkons das Moped unserer Nachbarin. Zwei ihrer halbwüchsigen, verschleierten Freundinnen hocken…
-
„…und nun machen wir alle die Augen auf“ Hanns Zettel, 56, Laienschauspieler, blind
„Ich habe 56 Jahre lang gut, ja, eigentlich alles gesehen. Wenn ich in den nächsten 50 Jahren nichts mehr sehe, ist das auch in Ordnung.“ Über den Tisch hinweg wirken Hanns Zettels Augen…